PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung
PROFI-DICHT ist der vielseitige Flüssigkunststoff auf PMMA-Basis zur sicheren und schnellen Abdichtung von Flächen und Herstellung von An- und Abschlüssen.
PROFI-DICHT bildet eine naht- und fugenlose Oberfläche. Selbst komplizierte Flächen und Details können damit ohne Probleme einfach und sicher abgedichtet werden, wie beispielsweise:
-
Lichtkuppeln, Lüfter, Balkone, Geländerstützen, Rohrdurchführungen, Terrassen, Laubengänge mit Plattenbelag, Dächer mit vielen Durchdringungen.
Das PROFI-DICHT-System besteht aus den aufeinander abgestimmten Komponenten:
- PROFI-DICHT-Reiniger
- PROFI-DICHT-Spachtel
- PROFI-DICHT-Vlies
- PROFI-DICHT-Vliesformteile
- PROFI-DICHT-Grundierung
- PROFI-DICHT-Grundierung LF
- PROFI-DICHT-Grundierung A
(ehem. Grundierung POCB) - PROFI-DICHT-Grundierung F
- PROFI-DICHT-Grundierung M
- PROFI-DICHT-Abdichtung
- PROFI-DICHT-Fläche
- PROFI-DICHT-Faserfix
- PROFI-DICHT-Markierung
- PROFI-DICHT-Werkzeug
Hinweise für die Verarbeitung :
-
PROFI-DICHT kann auch bei niedrigen Temperaturen, bis - 5 °C verarbeitet werden
- Bei hohen Außentemperaturen ca. > 30 °C und Untergrundtemperaturen > 50 °C sind die Reaktionszeiten des PMMA-Harzes deutlich schneller und die Verarbeitungszeiten deutlich kürzer. Dies ist bei der Verarbeitung zu beachten
-
PROFI-DICHT-Spezialvlies und Vliesformteile müssen blasenfrei in die vorgelegte PROFI-DICHT-Fläche eingelegt und mit PROFI-DICHT gut getränkt werden, dies gilt insbesondere auch für alle Überlappungsbereiche
-
Der Anschluss der Detailabdichtung sollte ca. ≥ 10 cm in die Fläche geführt werden, die Überlappung vom Vlies soll mindestens 5 cm betragen und muss mit PROFI-DICHT gut getränkt sein
-
Bei Arbeitsunterbrechung von mehr als 12 Std. und auf vorhandenen Abdichtungen/Grundierungen muss vor der weiteren Beschichtung der Anschlussbereich mit PROFI-DICHT-Reiniger abgerieben werden (Ablüftzeit ca. 20 Min.) und die Vliesüberlappung von 5 auf ca. 10 cm erhöht werden
-
Anschlüsse auf alten PROFI-DICHT-Abdichtungen sind auch nach vielen Jahren möglich. Es sind Haftproben durchzuführen
PROFI-DICHT mit überzeugenden Vorteilen:
-
Innerhalb von 30 Minuten regenfest, nach 1 Std. begehbar und nach 12 Std. voll ausgehärtet
- Auch bei Temperaturen bis - 5 °C verarbeitbar
-
Materialverbrauch: ca. 3 bis 4 kg/m², je nach Untergrund
- Auch an senkrechten Flächen zu verarbeiten
- Bildet eine naht- und fugenlose Oberfläche
-
Im Icopal-Systemaufbau ist PROFI-DICHT beständig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme
- Wurzelfest
- Geeignet für nahezu alle Untergründe
-
PROFI-DICHT-Grundierungen sind nur bei wenigen Untergründen erforderlich
- Als Reparaturset sofort und überall einsetzbar
Beispielhaftes Dachdetail Lichtkuppel mit PROFI-DICHT Schritt für Schritt fachgerecht ausgeführt:
1. Die Fläche und Lichtkuppel vorbereiten, säubern und abkleben
Der Anschluss der Detailabdichtung sollte ca. > 10 cm in die Fläche geführt werden
2. Die verarbeitungsfertige PROFI-DICHT-Mischung, mind. 2,0 kg/m², mit einer Fellrolle satt auftragen und gleichmäßig verteilen
Vliesstück zur Verstärkung an Ecken passend zuschneiden und einlegen
3. PROFI-DICHT-Spezialvlies einlegen, den Eckbereich so einschneiden, dass es sich blasenfrei anschmiegt
Wichtig: Die Überlappung vom Vlies soll mindestens 5 cm betragen
4. Deckschicht satt auftragen, mind. 1,0 kg/m²
5. Klebeband entfernen
6. Bestreumaterial ggfs. in zusätzliche Beschichtung, ca. 0,8 kg/m², einstreuen
Eine detaillierte Beschreibung der fachgerechten Verlegung ist der PROFI-DICHT-Verlegebroschüre zu entnehmen.
Die Hinweise zur Untergrundvorbehandlung sind zu beachten!
Verlegetipps gibt es alternativ auch als Verlege-Videos hier auf unserer Internetseite.